Dürreversicherung & Regenversicherung
Eines der Unternehmen, die eine Wetterversicherung anbieten, ist Wetterheld. Dabei bedient Wetterheld beide Seiten der Medaille: Landwirte können sich gegen Dürre und Veranstalter gegen Regen absichern. Dies unterscheidet das Unternehmen von seinen Konkurrenten, wie uns Gründer und Geschäftsführer Nikolaus Haufler im exklusiven Interview erklärt. Sobald ein versichertes Event wegen Starkregen ausfällt oder ein Landwirt durch extreme Trockenheit seine Ernte verliert, zahlt Wetterheld die Versicherungssumme an den Versicherungsnehmer aus. Anhand der Daten der Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes kann das Wetter konkret geprüft werden. Die Versicherung kann direkt und unkompliziert online auf wetterheld.com abgeschlossen werden.
Was, wenn Dürre herrscht und alle auf einmal ausbezahlt werden wollen?
Wenn es zu einer Dürrewelle kommt, trifft es in der Regel zahlreiche Landwirte deutschlandweit. Müsste Wetterheld dann nicht alle auf einmal auszahlen? Nikolaus Haufler erklärt uns das Kommunenrisiko und wie sie es umgehen: „Das Kommunenrisiko ist der Grund, warum es Dürreversicherungen gibt, die sehr wenig leisten und sehr viel kosten: Sie bekommen dieses Risiko nicht in den Griff. Das A und O bei uns ist es, gleichzeitig die Landwirte gegen Dürre und die Veranstalter gegen Regen zu versichern, damit da ein Ausgleich gegeben ist.“ Zusätzlich hat Wetterheld Landwirte aus ganz Deutschland, mit verschiedenen Ackerfrüchten und zu unterschiedlichen Zeitperioden versichert. So trifft eine Dürrewelle nicht alle Landwirte gleichzeitig.
Seit der Gründung nah am Kunden
Die Idee zu Wetterheld kam Nikolaus Haufler auf dem Hamburger Dom: Im Gespräch mit einer Runde von Schaustellern fiel ihm auf, wie sehr deren Geschäft vom Wetter abhängt. Er konnte gar nicht glauben, dass es eine entsprechende Versicherung für kleine Unternehmen nicht gab. „Da haben wir verstanden: Da gibt’s tatsächlich eine Lücke und da ist eine Chance, mit einem digitalen Produkt etwas zu bewegen.“ Seitdem sind die Gründer von Wetterheld in ständigen Gesprächen mit Landwirten und Co. und schrauben an den Wetterversicherungen, um sie auf die Bedürfnisse von Landwirten, Veranstaltern und Restaurantbetreibern optimal zuzuschneiden.
Die Zukunft von Wetterheld
Noch ist Wetterheld vorrangig in Deutschland tätig. Für das nächste Jahr hat das junge Unternehmen das Nachbarland Österreich in Erwägung gezogen: „Österreich unterstützt mit 55 Prozent jeden Landwirt, der eine Dürreversicherung abschließt“, erklärt Haufler. Derzeit gibt es jedoch nur einen Anbieter auf dem österreichischen Markt. Auch die Bau- und die Energie-Branche hat Wetterheld für die Zukunft ins Auge gefasst.
Ab nächstem Jahr führt Wetterheld zudem ein Bonus- und Risikoaufschlagsystem ein, um das Kommunenrisiko noch besser zu regulieren. Bedeutet: Wenn ein Landwirt sich gegen Dürre versichert, können sich umliegende Gastronomen günstiger gegen Regen versichern, da sich beide Risiken vor Ort ausgleichen. Der nächste Landwirt, der sich gegen Dürre versichern möchte, muss jedoch bereits einen Aufschlag zahlen und der Dritte folglich einen höheren Aufschlag. Es lohnt sich also, schnell zu sein.
Das komplette Interview als Video
Als Partner von Wetterheld können Sie die Wetterversicherung direkt bei uns abschließen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Wetterversicherung.
Der Beitrag Wetterversicherung: „Entweder verzichten die Leute ganz darauf, sich abzusichern, oder sie schließen bei uns ab“ – Wetterheld-Geschäftsführer im Interview erschien zuerst auf www.transparent-beraten.de.